News
  • 11.10.25

    Video: Vorstellung des Mottoliedes

    Die WDR Lokalzeit stellte am 10.10.2025 das Mottolied „Zick Zweihundert Johr" vom Musikduo Franz & Jörg vor.

  • Mehr
  • 10.10.25

    Mottolied: Bonn feiert 200 Jahre Karneval

    ... und das mit dem brandneuen Mottolied „Zick Zweihundert Johr“! Heute Vormittag wurde das Lied in bester Stimmung in der Bonner Traditionskneipe „Em Höttche“ (Markt 4, 53111 Bonn) vorgestellt – also genau dort, wo echte Bönnsche Geschichte geschrieben wird!

  • Mehr
  • 27.08.25

    ABCD-Region vereint in Bonn

    Wunderbarer Besuch in Bonn. Vertreter des Kölner Karneval, des Karneval in Düsseldorf - CC und des FestAusschuss Aachener Karneval 1935 e.V. haben gestern Bonn und den Festausschuss Bonner Karneval besucht.

  • Mehr

Unser Mottolied

"Zick 200 Johr Fastelovend en Bonn" von Franz & Jörg

200 Jahre Bonner Karneval – jestern, hück und morje

Herzlich willkommen,

Marlies Stockhorst - Foto von Barbara Frommann

Marlies Stockhorst - Foto von Barbara Frommann

auf der Jubiläumswebseite des Festausschusses BONNER KARNEVAL. 2026 feiern wir gemeinsam mit Euch 200 Jahre Karneval in Bonn.

Neben einem umfangreichen Terminkalender folgen hier demnächst Informationen zu Projekten, Aktionen und Überraschungen.

Ein herzliches Alaaf!

Eure Marlies Stockhorst

Präsidentin des Festausschusses BONNER KARNEVAL



Das Sessionsmotto

In das Sessionslogo hat die Agentur Welzenbachs zwei Bilder des Bonner Künstlers Jan Künster eingebettet. Das Bild „Leev Marie“ zeigt einen Clown, der sich schminkt und sich selbst dabei den Spiegel vorhält. Es steht für die Selbstreflexion der Jecken, die sich selbst nicht allzu ernst nehmen wollen. Das zweite Bild zeigt einen Clown, der drei unterschiedlich große Seifenblasen pustet. Die kleine steht für den Beginn des Bönnschen Fastelovend im Jahr 1826, die mittlere für die Gegenwart und die große für die Zukunft des jecken Treibens.