10.10.25

Mottolied: Bonn feiert 200 Jahre Karneval

... und das mit dem brandneuen Mottolied „Zick Zweihundert Johr“! Heute Vormittag wurde das Lied in bester Stimmung in der Bonner Traditionskneipe „Em Höttche“ (Markt 4, 53111 Bonn) vorgestellt – also genau dort, wo echte Bönnsche Geschichte geschrieben wird!

Die beiden Sänger Franz Wahl und Jörg Lütz präsentierten das Stück live – und sorgten vom ersten Ton an für Gänsehaut und gute Laune. Franz Wahl ist im Bonner Karneval längst kein Unbekannter: Gemeinsam mit Hans-Albert Stolle, Frank Rest und Wolfgang Rutsch schrieb er bereits die Mottolieder der Jahre 2023(„Schokolädcher“) und 2024 („Bonn Allstars“). Auch in dieser Session stammt Musik und Text wieder aus seiner Feder – und diesmal hat er den Titel „Zick Zweihundert Johr“ gemeinsam mit Jörg aufgenommen und veröffentlicht.

Das neue Duo Franz & Jörg ist eine wunderbar bönnsche Mischung aus „Alt & Jung“ – zwei Generationen, die zusammen den Fastelovend feiern, wie er klingen muss: echt, mitreißend und voller Herzblut.
Schon bei der Premiere im Höttche war klar: Das Ding zündet!
Mirko Feld, Vizepräsident des Festausschuss Bonner Karneval e.V., brachte es auf den Punkt:
„Das passt perfekt zu unserem Jubiläum und sorgt für die richtige Stimmung!“ Das neue Mottolied „Zick Zweihundert Johr“ steht ab sofort hier mit Liedtext und Download bereit

Unser Mottolied - jetzt anhören und herunterladen

Liedtext

Zweihundert Johr Fastelovend en Bonn

Musik: Franz Wahl Text: Franz Wahl

Zick zweihundert Johr Fastelovend en Bonn
Jestern, Hück un och Morje.
Un uns Vorfahren, jo die verzällen dovon,
Jestern, Hück un och Morje.

Zweihundert Johr, dat es en schön lange Zick,
Mir denken do dran hück all jään zeröck.
Watt wood he jefiert, jelach un jedanz
Und dä Kurfürst verlieh däm dä richtige Jlanz.

Statt Party do joof et ne prächtige Ball
On de Adel dä kohm zo uns vun överall.
Jepudert, parfümiert on fein parat jemaat
Su wood he jefiert op ech Bönnsche Art.

(2x) Zick zweihundert Johr Fastelovend en Bonn
Jestern, Hück un och Morje.
Un uns Vorfahren, jo die verzällen dovon,
Jestern, Hück un och Morje.

De Zick jing en’t Land, alles andere änderte sich
De Kreech kohm dozwesche, dat wor fürchterlich.
Doch die Mische die fierten Fastelovend en Bonn
On mer kann die Bönnsche hück jood verstonn.

Denn nur met Fruhsinn verdrief mer en dunkele Zick
Un am 11.11. es et widder su wigg
Dann singe mer widder, all Ärm en Ärm
On bei Bönnsche Tön weed et Hätz ons janz wärm.

(2 x) Zick zweihundert Johr Fastelovend en Bonn
Jestern, Hück un och Morje.
Un uns Vorfahren, jo die verzällen dovon,
Jestern, Hück un och Morje.

Sen die Zigge och schwierig, mir krijen dat hin
Fastelovend em Hätze on jecke Sache em Sinn.

(2 x) Zick zweihundert Johr Fastelovend en Bonn
Jestern, Hück un och Morje.
Un uns Vorfahren, jo die verzällen dovon,
Jestern, Hück un och Morje.

Cover Mottolied der Session 2025/26
Cover Mottolied der Session 2025/26
Franz Wahl (l.) und Jörg Lütz (r.) vom Duo Franz & Jörg gemeinsam mit Mirko Feld, Vizepräsident des Festausschusses Bonner Karneval. Fotoquelle: Arno Schatz
Franz Wahl (l.) und Jörg Lütz (r.) vom Duo Franz & Jörg gemeinsam mit Mirko Feld, Vizepräsident des Festausschusses Bonner Karneval. Fotoquelle: Arno Schatz